inkl. Unterlagen
LE: 4 / 1 Tag
Zielgruppe
Pädagog*innen, Kindergruppenbetreuer*innen, Assistent*innen in Kindergärten und Horten, Tagesmütter*/-väter*, Sozialpädagog*innen, Psycholog*innen sowie alle Menschen, die im Berufsalltag mit Kindern und Jugendlichen arbeiten.
Kursziel
Ziel der Weiterbildung ist es, Betreuungspersonen für einen bewussten und sensiblen Umgang mit Vielfalt zu qualifizieren. Die Teilnehmenden lernen, wie sie Geschlechtervielfalt in ihrer Arbeit respektvoll berücksichtigen können. Zudem werden Methoden vermittelt, um Vorurteile zu erkennen und aktiv entgegenzuwirken, sodass ein inklusives und wertschätzendes Lernumfeld geschaffen wird. Die Schulung legt außerdem besonderen Wert darauf, die grundlegenden Prinzipien einer diskriminierungsfreien und diversitätsbewussten Pädagogik in den Arbeitsalltag zu integrieren.
Die Weiterbildung kann für die jährlichen Fortbildungen angerechnet werden.
Kursinhalte
- Biologisches vs. Soziales Geschlecht
- Gender- & Diversity Management
- Gender- & Diversitätssensibler Umgang in Bildungseinrichtungen
- Vorurteilsbewusste Pädagogik
- Kernkriterien Diversität
Termine und Kosten
Montag 28.04.2025
13.00 Uhr – 16.30 Uhr
Dienstag 17.06.2025
13.00 Uhr – 16.30 Uhr
Freitag 03.10.2025
13.00 Uhr – 16.30 Uhr
4 Unterrichtseinheiten à 45 Minuten.
Kosten: € 50,-