Online, inkl. Unterlagen
LE: 4 / 1 Tag
Zielgruppe
Pädagog*innen, Kindergruppenbetreuer*innen, Assistent*innen in Kindergärten und Horten, Tagesmütter*/-väter*, Sozialpädagog*innen, Psycholog*innen sowie alle Menschen, die im Berufsalltag mit Kindern und Jugendlichen arbeiten.
Kursziel
Aufgrund der neuen Gesetzeslage können ab sofort bis zu zwei Kinder mit Diagnose und erhöhtem Betreuungsbedarf in einer Gruppe betreut werden. Betreiber*innen von Trägerorganisationen oder Tagesmütter*/Tagesväter* müssen die entsprechende Kompetenz und ein Inklusionskonzept nachweisen und melden.
Ziel der Weiterbildung ist es, die Grundlagen für die Erstellung des Inklusionskonzeptes sowie des „Individuellen Entwicklungs- und Teilhabeplans“ zu kennen und selbstständig die entsprechenden Konzepte entwickeln zu können.
Die Weiterbildung kann für die jährlichen Fortbildungen angerechnet werden.
Kursinhalte
- Begriffserklärungen
- Gesetzeslage und Förderrichtlinien
- Inklusionskonzept
- Individueller Entwicklungs- und Teilhabeplan
- Betreuungszeiten von I-Kindern
Termine und Kosten
Mittwoch 26.03.2025
13.00 Uhr – 16.30 Uhr (Online)
Mittwoch 07.05.2025
13.00 Uhr – 16.30 Uhr (Online)
4 Unterrichtseinheiten à 45 Minuten.
Kosten: € 50,-