+ Skripten, Prüfung und Erste-Hilfe-Kurs
UE/LE: 360 / 18 Wochen / 20 Stunden/wöchentlich
Zielgruppe
Personen, die sich grundlegende Kompetenzen im Umgang mit Kleinkindern und Kindern in diesem Lehrgang aneignen möchten und eine Anstellung als Assistent*innen in Kindergärten und Krippen anstreben.

Kursziel
- Sie unterstützen die Pädagog*innen in der Arbeit mit den Kindern.
- Sie erwerben Fähigkeiten und Kompetenzen, um mit Kleinkindern und Kindern in Kindergärten, Kindergruppen,
Nachmittagsbetreuungseinrichtungen und ähnlichen Institutionen zu arbeiten.
- Sie verfügen über pädagogische und didaktische Kenntnisse in den Bereichen Sport & Bewegung, Kunst & Kreativität sowie Gesundheit & Hygiene.
- Sie erhalten Kommunikationsgrundlagen für die Arbeit mit Kindern und deren Eltern.
- Sie können abwechslungsreiche, sportliche, kreative Freizeitprogramme für und mit Kindern gestalten und durchführen.
Kursinhalte
- Kommunikation und Konfliktlösung
- Lernbetreuung und Motivation
- Pädagogik
- Methodik und Didaktik
- Entwicklungspsychologie
- Einführung in die Montessoripädagogik
- Richtige Ernährung
- Elternarbeit
- Kinder mit besonderen Bedürfnissen
- Hygiene und Gesundheit
- Hortbetreuung
- Bildungsangebote
- Pädagogische Planung
- Recht und organisatorische Prozesse
- Bildungsbereiche und Prinzipien des Bildungsrahmenplans
- Diversität
- Erste-Hilfe-Kurs im Rahmen der Kinderbetreuung
- Praktikum