inklusive Skripten

LE: 4 / 1 Tag

Zielgruppe

Pädagog*innen, Kindergruppenbetreuer*innen, Assistent*innen in Kindertageseinrichtungen und Horten, Sozialpädagog*innen, Psycholog*innen sowie alle Menschen, die im Berufsalltag mit Kindern und Jugendlichen arbeiten.

AssistentIn in Kindergärten, Krippen und Horten

Kursziel

Das Wissen um Kinderschutz und die entsprechende Umsetzung sind für pädagogische Fachkräfte unerlässliche Kompetenzen. Ziel der Weiterbildung ist es zu wissen, was Kinderschutz bedeutet und meine Verantwortlichkeit zu definieren, Überschreitungen zu identifizieren, Möglichkeiten des Eingreifens zu kennen, um Hilfe und Schutz für das Kind zu gewährleisten.
Dies ist auch gesetzlich folgendermaßen geregelt:
Pädagog*innen, Kindergruppenbetreuer*innen müssen alle drei Jahre mindestens 4 UE im Bereich Kinderschutz als Fortbildung absolvieren.
Die Weiterbildung kann für die jährlichen Fortbildungen angerechnet werden.

Kursinhalte

  • Garantenstellung – Definition Kinderschutz / UN Kinderrechtskonvention
  • Formen der Gewalt
  • Schnittstellenmanagement
  • Verhaltenskodex

Termine und Kosten

  • Dienstag, 4. Juli 2023               13.30 Uhr – 17.00 Uhr
  • Samstag, 22. Juli 2023             08.30 Uhr – 11.45 Uhr
  • Dienstag, 22. August 2023      13.30 Uhr – 17. 00 Uhr
  • Samstag, 14. Oktober 2023     08.30 Uhr bis 11.45 Uhr
  • Montag, 13. November 2023   13.30 Uhr bis 17.00 Uhr
  • Samstag, 2. Dezember 2023   13.30 Uhr bis 11.45 Uhr

4 Unterrichtseinheiten à 45 Minuten.
Kosten: € 70,-

Die Teilnahme ist in Präsenz bei PLATIVIO oder online möglich.